Der Tagesablauf

Der Schultag beginnt um 08:00 Uhr und endet um 14:30 Uhr. Alle Schüler werden mit Bussen in die Schule gebracht und wieder abgeholt. Einzelne Schüler können auch öffentliche Verkehrsmittel benutzen.

Der Schultag beginnt mit einem „Morgenkreis“ und endet mit einem „Abschlusskreis“, an dem die ganze Schulgemeinschaft teilnimmt.

Dem Morgenkreis schließt sich der Hauptunterricht an mit individuellen Fördermaßnahmen und Therapien. Nach der Frühstückspause steht die zweite Vormittagshälfte für Fachunterricht zur Verfügung. Hierzu gehören: Eurythmie, Musik, Darstellendes Spiel, Sprachgestaltung, Turnen, Gymnastik, Volkstanz, Handarbeit, Chor und Werken. Den Schülern wird freier Religionsunterricht angeboten.

Nach dem Fachunterricht findet das Mittagessen statt. Die Schüler erhalten eine vollwertige, aus überwiegend biologischen Erzeugnissen zubereitete Mahlzeit. Individuelle Unverträglichkeiten werden berücksichtigt.

Die Jahresfeste und Schulfeiern nehmen im Schulleben eine herausgehobene Stellung ein. Hierbei gestalten und wirken Schüler und Lehrer zusammen, wie zum Beispiel an darstellenden Spielen und musikalischen Darbietungen.

Um die Gemeinschaft in den Klassen zu stärken und zu vertiefen, finden einmal im Jahr Klassenreisen statt.